Zyklusreise

 Eine Reise durch den Zyklus der Frau

 

Der Zyklus  begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. Zyklusreise

In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen.
Auch ist vielen Frauen das Wissen über das Zyklusgeschehen oft unbekannt.

Der Workshop möchte Frauen, mit anschaulichen Materialien, in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen.

So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz:

Sie fühlen sich „zuhause“ in ihrem Körper.

Der Workshop verbindet musikalisch-erlebnisorientierte Methoden mit biologischem Wissen aus der NFP-Arbeit (Natürliche Familienplanung sensiplan).

 

„Der Körper ist mein Haus und ich weiß,

dass ich mein ganzes Leben darin verbringen werde.

Also eigentlich Grund genug, sich Gedanken darüber zu machen,

wie man es sich darin einrichten möchte.“

Marcella Barth

Ziel des Workshops ist es:

  • Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitteln.
  • Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebensphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
  • Frauen die Möglichkeit geben, dieses Wissen über alle Sinne mit Musik, Bilder, Bewegung, Entspannung und Texte zu vertiefen.
  • Frauen für die Wirkungsweise hormoneller Verhütungsmittel auf das natürliche Zyklusgeschehen zu sensibilisieren

 

Der Workshop richtet sich an interessierte Frauen, die auf ganzheitlichem Wege ihr natürliches Zyklusgeschehen verstehen möchten.

Dauer: 4 Stunden

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Decke

 

Rückmeldungen teilnehmender Frauen:  

 

Urheberinnen:

Angelika Schmitt, Dipl. –Sozialpädagogin, Leiterin des Referats Natürliche Familienplanung  in Bamberg

Stephanie Lahusen, Dipl. Musiktherapeutin und Fachtherapeutin für Psychotherapie in Düsseldorf