Zu den fruchtbaren Jahren

Sensiplan wird seit mehr als 20 Jahren von einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt, des NFP-Zentrums an der Universität Heidelberg begleitet und überprüft.

Text NFP nach Sensiplan:

Wer seinen Körper kennt, kann ihm vertrauen.
Wann sind meine unfruchtbaren Tage? Und wann kann ich schwanger werden? Das können Frauen mit der Natürlichen Familienplanung (NFP) einfach und sicher herausfinden.

Mit NFP nach Sensiplan lernen sie, ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Tage zu bestimmen durch die Beobachtung von Körperzeichen und deren Auswertung nach festen Regeln.

Eine natürliche und gesunde Methode der Empfängnisregelung. Und eine Faszinierende Möglichkeit, sich mit den Vorgängen im eigenen Körper vertraut zu machen.

So sicher wie die Pille, doch ohne Nebenwirkungen.
Natürlich - und doch sicher. Wenn Paare die Methode richtig erlernen und sich an die Regeln halten, ist die Sicherheit von NFP nach Sensiplan vergleichbar mit der Pille, das ergab eine akbuelle Studie. Und: Sensiplan wird seit mehr als 20 Jahren von einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt, des NFP-Zentrums an der Universität Heidelberg begleitet und überprüft.   
Zu zweit entscheiden, ob es zu dritt weitergehen soll.
Durch NFP weiß eine Frau, in welchem Zeitraum ihres Zyklus sie schwanger werden kann und wann nicht. Auch der Partner bekommt damit die Möglichkeit, den weiblichen Körper besser kennen zu lernen Gemeinsam entscheiden beide, wie sie mit den Fruchtbaren Tagen umgehen möchten.
Viele entdecken auch ihre Zärtlichkeit neu.
NFP eignet sich dadurch sowohl für Paare, die eine Schwangerschaft vermeiden möchten, als auch für Paare, die sich ein Kind wünschen. 
Sich im eigenen Körper  "Zuhause" wohl fühlen.
Der Zyklus begleitet Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren. In der heutigen Zeit wird diesem Aspekt des Frauseins immer noch wenig Wert beigemessen
Auch ist vielen Frauen das wissen über das eigene Zyklusgeschehen oft unbekannt.

Eine Reise durch den Zyklus der Frau

 

Der Workshop verbindet musikalisch-erlebnisorientierte Methoden mit biologischem Wissen aus der NFP-Arbeit nach Sensiplan.

Eine Reise durch den Zyklus der Frau
Erfahre mit bildlichen und anschaulichen Materialien wie dein Zyklus und deine Hormone funktionieren. Wir schauen gemeinsam wie Pille und Co auf den Zyklus wirken und welche Verhütungsmethoden derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Es erwartet dich ein interaktiver Workshop mit Aha-Momenten und viel Wissen über dich selber!
Frauen das Wissen über das faszinierende Zyklusgeschehen zu vermitbeln.
Frauen in der biologisch-fruchtbaren Lebersphase Raum und Zeit zu geben, sich Gedanken zum eigenen Frausein zu machen.
Frauen die Möglichkeit geben, dieses Wissen über alle Sinne mit Musik, Bilder, Bewegung, Entspannung und Texte zu vertiefen.
Frauen für die Wirkungsweise hormoneller Verhütungsmitbel auf das natürliche Zyklusgeschehen zu sensibilisieren
Der Workshop richtet sich an interessierte Frauen, die auf ganzheitlichem Wege ihr natürliches Zyldusgeschehen verstehen möchten.

Dauer: 4 Stunden

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Decke

Natürliche Familienplanung nach Sensiplan®

Der Workshop möchte Frauen, mit anschaulichen Materialien, in die körperlichen und seelischen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens einführen.

So verstehen sie die Sprache ihres Körpers und gewinnen eine vorher nicht geahnte Kompetenz:

Unser Körper ist voller Geheimnisse, die sich entdecken lassen
Durch NFP gewinnen Frauen ein neues Körperbewusstsein und werden mit den Abläufen in ihrem Körper vertraut. Nach einer kurzen Lernphase können die fruchtbaren und unfruchtbare Tage verlässlich erkennen.

Dazu werden täglich Körperzeichen beobachtet und in ein Zyklusblatt eingetragen:

thermometer
schleim

Sie praktizieren die NFP bereits seit einiger Zeit oder sind in einer besonderen Situation und wollen keinen kompletten Kurs besuchen, sondern nur Ihre individuellen Fragen klaren?
Dann vereinbaren Sie einen einzelnen Beratungstermin bei uns.
Kosten: 30€ Stunde, üblicherweise werden für eine fundierte Beratung zwei Stunden benötigt.

Die passenden Bücher für den Kurs und auch den Workshop

40399323_9783432113708_xl
ae8a35ecbad05a14a5a76920415655dc6bf62336_frontcover_media_10825806

Datenschutz

Impressum